top of page
02_hTIRUS-Logo-Wort-Bildmarke-horizontal-weiß.png

BionicBack: Effizienteres und schnelleres Boden verlegen

9. Aug. 2024

Warum Parkett-, Fliesen- und Bodenleger das BionicBack Exoskelett nutzen sollten



Horb am Neckar – 09. August 2024 – Für alle Parkett-, Fliesen- und Bodenleger gibt es eine von Experten empfohlene Lösung: Das BionicBack Exoskelett von hTRIUS. Durch die Implementierung des Rückenexoskeletts verbessern Arbeitgeber nicht nur die Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeiter, sondern auch die betriebliche Effizienz und senken gleichzeitig die Kosten.


Warum sollten Parkett-, Fliesen- und Bodenleger das BionicBack Exoskelett nutzen?

Das Verlegen von Parkett, Fliesen und Bodenbelägen ist eine körperlich anstrengende Tätigkeit. Tägliches Heben, Tragen und Arbeiten in gebückter Haltung führen langfristig zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen, insbesondere zu Rücken- und Gelenkbeschwerden. Das BionicBack Exoskelett wurde entwickelt, um diese Belastungen zu reduzieren und den Arbeitern dabei zu helfen, ihre Aufgaben effizienter und mit weniger körperlicher Anstrengung zu erledigen. Es unterstützt den Körper bei schweren und sich wiederholenden Aufgaben, fördert eine ergonomisch korrekte Körperhaltung und trägt so zur langfristigen Gesundheit der Mitarbeiter bei. Durch den Einsatz des BionicBack Exoskeletts schützen Handwerker nicht nur die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und reduzieren dadurch krankheitsbedingte Ausfälle, sondern sichern sich auch einen klaren Wettbewerbsvorteil. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und hoher Fluktuation ist die Mitarbeiterzufriedenheit ein Kernthema für jedes Unternehmen.


Einsatzgebiete des BionicBack Exoskeletts beim Verlegen von Böden

Das BionicBack Exoskelett kann in einer Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden, darunter:

Vorbereitung des Untergrunds Unterstützung bei der Reinigung und Glättung des Untergrunds, was häufig gebücktes Arbeiten und Knien erfordert. Zudem ist es meist eine körperlich anstrengende und zeitintensive Aufgabe.

Transport und Handhabung Entlastung beim Heben und Tragen schwerer Parkettbretter, Fliesen oder Bodenbeläge, um die Belastung des Rückens zu minimieren.

Verlegen Unterstützung beim Verlegen und Befestigen der Materialien in kniender oder gebückter Haltung.

• Nachbearbeitung und Endbearbeitung Entlastung bei Schleif-, Polier- und Reinigungsarbeiten oder beim Auftragen von Versiegelungen sowie Lacken. Durch die Unterstützung des BionicBack Exoskeletts können Parkett-, Fliesen- oder Bodenleger länger und effizienter arbeiten, körperliche Ermüdung verringern und das Risiko von Verletzungen, insbesondere Rückenverletzungen, deutlich reduzieren. Vorteile des BionicBack Exoskeletts Das Produkt von hTRIUS bietet eine Reihe von überzeugenden Vorteilen. So erleichtert es die Arbeit der Handwerker nicht nur, sondern verbessert auch die Gesundheit und steigert die Effizienz.

Reduzierung von Arbeitsunfällen Durch die Unterstützung bei schweren und sich wiederholenden Arbeiten verringert das Exoskelett das Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen und Unfällen. Das wiederum führt zu weniger krankheitsbedingten Arbeitsausfällen und reduziert die damit verbundenen Kosten.

Erhöhung der Produktivität Dank der Entlastung und geringeren Ermüdung durch das Exoskelett erledigen Mitarbeiter ihre Aufgaben schneller und effizienter. Dies führt zu einer insgesamt höheren Produktivität.

Ergonomische Vorteile Das BionicBack fördert eine ergonomisch korrekte Körperhaltung, was langfristig die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessert.

Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz Weniger arbeitsbedingte Ausfälle und höhere Effizienz führen zu langfristigen Kosteneinsparungen und einer nachhaltigeren Arbeitsweise. Das Exoskelett ist eine Investition, die sich schnell amortisiert.

Attraktiv als Arbeitgeber Ein moderner und gesundheitsbewusster Arbeitsplatz macht das Unternehmen attraktiver für qualifizierte Fachkräfte. Ein klarer Vorteil, um neue Talente und auch Kunden für sich zu gewinnen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Das Exoskelett kommt in verschiedenen Bereichen zum Einsatz. Dazu zählen beispielsweise das Positionieren, Platzieren und Verlegen von Bodenbelägen sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten. Diese Vielseitigkeit macht es zu einer wertvollen Anschaffung für diverse Arbeitsaufgaben.


Das Must-have für Parkett-, Fliesen- und Bodenleger

Dominik Heinzelmann, Geschäftsführer von hTRIUS, erklärt: „Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle und andere Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems sind die häufigsten Gründe für krankheitsbedingte Ausfälle. Das BionicBack Exoskelett ist die Lösung, um Arbeitsplätze sicherer, gesünder und effizienter zu gestalten. Es reduziert das Verletzungsrisiko und steigert gleichzeitig das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Wir sind stolz darauf, mit dieser Lösung einen positiven Beitrag zur Sicherheit und Effizienz zu leisten.“

Geprüft und empfohlen

Das BionicBack Exoskelett von hTRIUS hat als erstes Exoskelett das Gütesiegel der AGR Aktion Gesunder Rücken e.V. für besonders rückenfreundliche Produkte erhalten. Diese Auszeichnung wird nur an Produkte verliehen, die als „rückengerecht“ eingestuft werden und somit die Rückengesundheit nachhaltig fördern.



bottom of page